Flachfeile

Flachfeile
Flạch|fei|le 〈f. 19flache Feile

* * *

Flạch|fei|le, die: flache Feile (im Unterschied zu einer runden od. dreieckigen Feile).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sägekette — Eine Sägekette ist ein als Endloskette mit speziellen Schneidgliedern ausgeführter Bestandteil einer Kettensäge oder Kettenfräse, der den Materialabtrag im zu bearbeitenden Werkstoff durchführt. Vollmeißelketten Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sägenkette — Eine Sägekette ist ein als Endloskette mit speziellen Schneidgliedern ausgeführter Bestandteil einer Säge, der den Materialabtrag im zu bearbeitenden Werkstoff durchführt. Vollmeißelketten Inhaltsverzeichnis 1 Ausführung 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Goldschmied — Gold|schmied [ gɔltʃmi:t], der; [e]s, e, Gold|schmie|din [ gɔltʃmi:dɪn], die; , nen: Handwerker[in], der/die Schmuck oder künstlerisch gestaltete Gebrauchsgegenstände aus Edelmetallen anfertigt. * * * 1 die Draht und Blechwalze 2 die Ziehbank 3… …   Universal-Lexikon

  • Schlosser — Schlos|ser [ ʃlɔsɐ], der; s, , Schlos|se|rin [ ʃlɔsərɪn], die; , nen: Person, die als Handwerker, Handwerkerin oder Facharbeiter, Facharbeiterin Metall verarbeitet, bestimmte Gegenstände o. Ä. daraus herstellt, formt, montiert o. Ä.: der… …   Universal-Lexikon

  • Silberschmied — 1 die Draht und Blechwalze 2 die Ziehbank 3 der Draht (Gold oder Silberdraht) 4 der Dreul (Drillbohrer) 5 das Querholz 6 die elektrische Hängebohrmaschine 7 der Kugelfräser mit Handstück n 8 der Schmelzofen 9 der Schamottedeckel 10 der… …   Universal-Lexikon

  • Feile — Feile: Die Herkunft der altgerm. Gerätebezeichnung mhd. vīle, ahd. fīhila, niederl. vijl, engl. file, aisl. fēl ist nicht geklärt. Ursprünglich war das Werkzeug wohl ein Reib und Glättholz. Als die Germanen die eiserne Flachfeile zur Römerzeit… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”